Um Ihren Kostenvoranschlag zu erstellen, benötigen wir Ihren Grundriss aus dem Ikea Küchenplaner, einschließlich der Fronten.
Wir erstellen nur Kostenvoranschläge für Metod-Küchen und -Einrichtungen.
Sie haben bereits ein Plum-Konto? Melden Sie sich an, bevor Sie beginnen.
Wenn eine Wand zu viel, ein dünner Paravent aber zu wenig ist, dann ist der Raumteiler aus Holz, die sogenannte “Claustra”, die perfekte Lösung. Egal ob in der Küche, im Wohnzimmer oder Kinderzimmer, sie ist visuell ansprechender als eine Glaswand und luftiger als eine gemauerte Trennung. Ein echter Hit in den 60er Jahren, findet die Claustra sich wieder weit oben auf unseren Pinterestboards. Maßgeschneidert oder aus einfachen Holzleisten gefertigt, geschwungen oder geradlinig, verleiht sie Räumen eine neue Form und gibt ihnen das gewisse Etwas, das noch gefehlt hat.
Ein bisschen Trennung - aber nicht zu viel! Das war das Briefing, als es um die Wand ging, die zwei Zimmer und einen Korridor miteinander verbindet. Die Architektin Camille Bernard hat die richtige Mischung gefunden, indem sie einen geschwungenen Raumteiler entworfen hat, der sich in die Umgebung einfügt, sie aber gleichzeitig verschönert. Er wurde in hellem Holz gefertigt und spiegelt die natürlichen Materialien dieser Küche wider - vom Rohrgeflecht der hohen Türen in “Amandier grisé” bis hin zu den Fliesen an der Küchenwand.
Vergessen Sie die engen Küchenzeilen, in die sich früher das gesamte Großraumbüro jeden Tag um Schlag 12 Uhr gequetscht hat. Das Büro von Emilie Daudin verfügt zwar über eine kompakte und funktionale Küche, der grafische und luftigen Raumteiler gibt ihr aber zusätzlichen Platz. Die Trennung zum Eingangsbereich schafft eine neue Dimension im Büro und dank der Zeichnung des Cosilio-Teams und dem Talent eines Handwerkers aus der Normandie auch ein visuelles Highlight.
Wir lieben offene Küchen - aber ein bisschen Trennung zum Wohnzimmer kann nicht schaden. Die Innenarchitektin Charlotte Féquet hat sich eine Art-Deco-Claustra ausgedacht, die es schafft, die nicht so schönen Aspekte der offenen Küche verschwinden zu lassen und der Ästhetik die Show zu überlassen. Sie besteht aus schuppenartig angeordnetem, goldenem Stahl, verleiht dem Raum Struktur und fungiert als Bindeglied zwischen den Zimmern. Ein Traum!