Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Welche Farben für 2026? Gestalten Sie sie gemeinsam mit uns und machen sie hier beim Gewinnspiel mit 🎨

Lieferung innerhalb von 8 bis 10 Wochen | Lieferzeiten hier

Gut zu wissen!


Um Ihren Kostenvoranschlag zu erstellen, benötigen wir Ihren Grundriss aus dem Ikea Küchenplaner, einschließlich der Fronten.


Wir erstellen nur Kostenvoranschläge für Metod-Küchen und -Einrichtungen.


Sie haben bereits ein Plum-Konto? Melden Sie sich an, bevor Sie beginnen.

Invalides
Kreative Ideen

Wenn sich Heizkörper nahtlos ins Raumkonzept einfügen

Wenn es nach Ihnen ginge, wären sie längst verschwunden. Aber Sie haben weder einen Kamin noch eine Fußbodenheizung und den Winter eingemummelt zu verbringen, steht auch nicht zur Debatte. Die Heizkörper müssen also bleiben. Was bleibt: kreativ werden! Ob mit Farbe, Holzarbeiten oder geflochtenen Verkleidungen — es gibt viele Möglichkeiten, sie elegant verschwinden zu lassen. Oder Sie gehen bewusst einen anderen Weg und setzen sie gekonnt in Szene. Fehlt nur noch eins: ein bisschen Inspiration!

Bei Marion
Foto aus unserer Homestory bei Marion Schoutteten, Green 06 – Olive, Farbe von Plum Living – © Hervé Goluza für Plum Living
Bei Lucie
Foto aus unserer Homestory bei Lucie Socrate – © Hervé Goluza für Plum Living
Foto aus unserer Homestory bei Marion Schoutteten, Green 06 – Olive, Farbe von Plum Living – © Hervé Goluza für Plum Living
Foto aus unserer Homestory bei Lucie Socrate – © Hervé Goluza für Plum Living

Ton-in-Ton für ein harmonisches Gesamtbild

Greifen Sie zu Pinsel und Farbe: Wenn Sie Ihre Heizkörper einfach in der gleichen Farbe wie die Wand streichen, fügen sie sich unauffällig ins Dekor ein. Egal ob aus Gusseisen oder Metall – zunächst eine Grundierung auftragen und dann mit einem passenden Lack und einem Schrägstrichpinsel lackieren. Am besten vor dem ersten Kälteeinbruch starten, damit die Oberfläche kalt ist!

Zu Regalen umfunktioniert

Wenn Sie nicht darauf verzichten können, sollten Sie es wenigstens optimal nutzen. Ein paar Winkel aus dem Baumarkt, direkt am Heizkörper befestigt, eine rohe oder lackierte MDF-Holzplatte und schon entsteht eine Ablage, die geschickt vom Heizkörper ablenkt und zugleich neuen Platz für Dekoration schafft. Das können Sie so oft nachmachen, wie Sie möchten.

Projekt von Atelier CVD mit unseren Fronten Green 01 – Amandier grisé, Fronten in Mattlack, und Messingsockel von Plum Living – © Sophie Lloyd
Atelier CVD
Invalides

Versteckt hinter einer vertäfelten Tür

Als wir mit der Renovierung unseres Invalides-Projekts begannen, stand der Heizkörper gut sichtbar im TV-Bereich. Zwar hätte man sein veraltetes Aussehen mit einem Anstrich verbergen können, doch seine Position verhinderte die Umsetzung unseres Traumbüros. Ohne großes Zögern ließ der Tischler ihn hinter einer Gipskartonwand verschwinden, in die wir eine Nische aus Honigeiche integrierten. Die gerillte Tür, die den Heizkörper verbirgt, setzt einen grafischen Akzent und lässt dennoch die Wärme durch.

Projekt umgesetzt mit unseren Honey Oak Edge Fronten, Plum Living Schreibtischplatte in Honey Oak, Gabrielle Paris Sessel, SL03 Wandfarbe von Ressource – © Hervé Goluza für Plum Living
Invalides

Versteckt hinter einer täuschend echten Fassade

Egal, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet – es scheint unmöglich, eine ausgewogene Raumgestaltung zu finden, die den Heizkörper berücksichtigt. Genau wie Cyrielle Wattinne es gemacht hat! Die Innenarchitektin hat den Heizkörper in den maßgefertigten Bücherschrank dieses Projekts integriert und als niedriges Element der Konstruktion behandelt. Versteckt hinter einer Raphia-Front, die die Wärme durchlässt, wird er Teil der Einrichtung und bleibt dabei unauffällig.

Foto aus unserer Home Tour eines von Cyrielle Wattinne renovierten Duplex – © Hervé Goluza für Plum Living
Cyrielle Wattinne
Bei Quitterie de Pascal

Kontraste setzen, um selbstbewusst Akzente zu setzen

Wie wäre es, mal ganz bewusst gegen den Trend zu setzen? Quitterie de Pascal hat ihre Heizkörper zum Blickfang ihres Wohnzimmers gemacht. Schwarz lackiert heben sie sich von den weißen Wänden ab und greifen die Farbe der Gardinenstangen und der Abdeckung am Sofa auf. Eine originelle Alternative, die besonders bei Gusseisenheizkörpern gut funktioniert.

Foto aus unserer Home-Tour bei Quitterie de Pascal – © Agathe Tissier für Plum Living
Bei Quitterie de Pascal